P1010158
Mein Berufsweg als Krankenschwester ist ein wertvolles Fundament für meine Tätigkeit als Heilpraktikerin. Ich behandle Patienten und Patientinnen jeden Alters, auch Säuglinge. 
P1010257.jpg
P1010191_1.jpg
Einige gesetzliche Krankenkassen bezuschussen bereits naturheilkundliche Leistungen. Ich arbeite im Rahmen der GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker). Mein derzeitiges Leistungsangebot finden Sie hier.

Naturheilpraxis

Mit dem Erfahrungsschatz einer langen Berufserfahrung als Krankenschwester in verschiedenen Kliniken habe ich mich dazu entschlossen, Heilpraktikerin zu werden. Sie werden sich vermutlich fragen, warum jemand, der das Wirken der Schulmedizin gerade dort erlebt hat, wo ihre Erfolge am deutlichsten sichtbar sind, einen solchen Schritt tut.

Die Erfolgsquote bei der Gesundung unserer Klinik-Patienten ist in der Tat beachtlich. Viele akute Krankheiten wären ohne den Einsatz der modernen Schulmedizin nicht wirksam zu bekämpfen und deshalb lehne ich sie nicht ab, sondern mache ergänzende Diagnose- und Therapieangebote.

Das hat mich mein Klinik-Alltag gelehrt: Zu einer tiefer gehenden Gesundung gehört mehr als der Entlassungsbrief der Klinik. Dazu muss der Mensch als Ganzes betrachtet werden, seine feinstofflichen, psychischen und physischen Gegebenheiten. In diesem Bewusstsein bin ich Heilpraktikerin geworden.

Ich habe aber noch eine weitere - für die meisten Menschen rätselhafte - Fähigkeit in mir entdeckt und ausgebildet, mit der ich meinen Patienten im feinstofflichen Bereich sehr gute Dienste erweisen kann. Ich weiß von der Existenz von Geistwesen und bin in der Lage, mit ihnen zu kommunizierenMehr darüber hier.